König Laurin

2016

Kinder und JugendKino

Matthias Lang

Florian Burgkart, Volker "Zack" Michalowski, Rufus Beck, Dietmar Huhn, Patrick Mölleken, Katharina Stark, Georg Kaser

Kaspar Kaven

David Reichelt

0 JAHRE

94 MIN.

Der schmächtige Königssohn Theo hat es nicht leicht auf seiner Burg. Von der Familie, den Bediensteten sowie seinem Volk aufgrund seiner Andersartigkeit stets belächelt, fasst er den Entschluss, das nächste Ritterturnier für sich zu entscheiden. Damit will er beweisen, dass er entgegen aller Zweifel einen würdigen Thronanwärter abgibt. Doch leicht wird es ihm dabei nicht gemacht: Angefangen bei dem Fakt, dass er einfach nicht in die Ritterrüstung passen will, über die Tatsache, dass sein arroganter Cousin ihn mit Vorliebe vorm ganzen Volk und seinem Schwarm Similde blamiert bis hin zu seinem skeptischen Vater, der nicht an ihn glauben mag. Als Theo schließlich den Zwergenkönig Laurin kennenlernt und von seiner Zauberkraft erfährt, sieht er sich seinem Ziel, das Ritterturnier für sich zu gewinnen, ein großes Stück nähergekommen. Grundlage des Films ist die legendäre Südtiroler Sage um König Laurin und seinen Rosengarten.Die Geschichte ist spannend, lustig, abwechslungs- und lehrreich. Auch jüngere Zuschauer können dem Abenteuer folgen und das Märchen bis zum Happy End genießen. Wenn der Rosengarten erblüht und das Königreich in Frieden lebt. Und wenn sie nicht gestorben sind ..... Ein wunderschönes Fantasymärchen für Kinder. , FBW-Prädikat Wertvoll Filmpreise 34. Filmfest München 2016, München, Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant": Kinoproduktion

Spieltermine

Reservierung

leider keine reservierbaren Spieltermine vorhanden